Dresscode – Veraltet oder Mode?

Themenpartys sind immer wieder lustig. Ob die Ü30 White Night oder der bayrische Abend mit Tracht ist – das Erlebnis, wenn alle gleich gekleidet sind, erhöht den Erlebnisfaktor auf Ihrer Veranstaltung!
Schade ist es, wenn Sie eine White Night oder einen Bayrischen Abend planen und die Hälfte in Jeans und dunklem T-Shirt kommt. Gut, wenn das einheitlich ist und abgesprochen, dann erreichen Sie das Erlebnis, nur anders als geplant – doch das ist dann meist Zufall. Das macht die Stimmung kaputt und ist einfach nicht schön. Vielleicht haben Sie selbst schon dergleichen Erfahrungen gemacht.
Wenn ein bayrischer Abend geplant ist, dann sollten schon alle in Tracht kommen oder zumindest ein kariertes Hemd tragen. Und bei einer Halloween-Party ist es angemessen, zumindest etwas verkleidet zu sein.
Wie könnte man dies begünstigen?
Bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen Eintritt verlangt wird, könnte man für die, die dem Motto gemäß gekleidet sind, offiziell den Eintritt reduzieren oder ein Freigetränk ausgeben. Mit einem kleinen Anreiz für den Gast, der ihm einen Mehrwert schafft, ist die Motivation sich zu verkleiden, höher. Und das wollen Sie für Ihre Feier ja erreichen. Außerdem steigern solche Vergünstigungen auch die Freude der Gäste.
Der Dresscode sollte allerdings immer angemessen sein. Bei einer Firmenfeier ist es nicht sinnvoll Ihre Gäste im Halloween-Kostüm zu laden. Bei der Vereinsfeier ist es ratsam grundlegend die Vereinstracht zu tragen.
Der Dresscode ist stark davon abhängig, welche Art von Veranstaltung besucht wird – bei einer lockeren Party ist das kein Problem, auf eine Firmenfeier sollte man den Dresscode Anzug wählen – und das ggf. auch auf den Einladungen vermerken.
Allgemein gilt: Je höher der Anlass oder die eigene Position, umso wichtiger ist der Anzug und die Krawatte. Und das ist auch verständlich: Ein Galadinner im Kleid und Anzug macht mehr her und ist stimmungsvoller als ein lockeres „come as you are“.
Der Dresscode ist damit weder modern noch veraltet – Dresscode ist zeitlos. Es gibt zu jeder Veranstaltung das vorgegebene Motto – explizit als White Night oder implizit als Galadinner. Mit dem richtigen Dresscode fühlt man sich auf jeder Veranstaltung wohl, hebt die Stimmung und dem gelungenen Abend steht kaum mehr etwas im Wege. Kleider machen Leute!
Sie planen Mottopartys mit einem bestimmten Dresscode und benötigen noch Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns gerne und profitieren Sie von einer kostenlosen Erstberatung!