Die perfekte Bühne – worauf Sie achten müssen

So manche Veranstaltung benötigt eine Bühne – sei es, um den Sieger zu präsentieren, die Band besser zu sehen oder eine Ansprache zu halten. Schon für kleines Geld ist eine vernünftige Bühne zu mieten.
Die richtige Bühnengröße
Je nach Anlass und Verwendungszweck ist eine andere Größe sinnvoll. Eine Orchester-Bühne ist zu groß für einen einzelnen Redner und umgekehrt ist das Siegerpodest zu klein für die Big Band. Es gibt Bühnen mobil und fest verankert in allen Größen – für das perfekte Event sollte aber die richtige Größe gewählt sein. Die Standardgrößen einer Bühne sind beispielsweise 6×4,5 Meter oder 8×6 Meter. Gerne können wir für Sie aber auch eine größere Bühne bzw. eine Bühne mit Anbau für die PA/Beschallungsanlage finden.
Einsatzort der Bühne
Es ist relevant ob die Bühne in einer Halle einer offenen Scheune oder im Freien steht. Je nach Einsatzort ist eine andere Unterkonstruktion nötig. Hierbei gibt es die Möglichkeit einer festen Konstruktion für eine Halle oder eines mobilen Trailers bzw. Anhängers. Besonders die mobile Bühne ist für viele Veranstaltungen ein unbekanntes Highlight. Dankt der Flexibilität kann diese Bühne nahezu überall aufgebaut werden und bietet Ihnen damit hohes Maß an Freiraum.
Soll die Bühne im Freien stehen? Dann empfehlen wir eine Überdachung zum Schutz vor Regen und Sonne. Diese kann natürlich schön dekoriert werden und eine eigene passende Geschichte erzählen.
Der richtige Belag
Auch ist die Frage, ob man einen Teppich verlegt oder lieber einen Molton (fester Stoff nach B1 schwer entflammbar) verwendet, um auch die Unterkonstruktion zu verdecken. Teppiche und Stoffe gibt es nahezu in allen Farben, um sie der Dekoration anzupassen. Bei Halloween empfiehlt sich ein schwarzer Molton. Mit künstlichen Spinnweben verziert und ein paar dekorativen Masken wird die Bühne zu idealen Gruft. Im Sommer beispielsweise könnte man einen roten oder grünen Teppich verlegen und die sommerlichen Farben hervorheben
Sicherheit beim Bühnenbau
Das wichtigste bei der Veranstaltungssicherheit ist der Bandschutz: Gemäß der Brandbestimmungen muss der Stoff, egal in welcher Farbe, die Klassifizierung B1 haben. Das bedeutet, er muss schwer entflammbar sein. Es könnte immer passieren, dass jemand mit einer Zigarette vorbei geht oder ein Scheinwerfer auf den Stoff fällt und ein Feuer ist das letzte, was Sie auf Ihrem Event brauchen.
Als nächstes die Sicherheit auf der Bühne: Außerdem benötigt die Bühne ein Geländer an den Seiten und Hinten, sowie einen Handlauf (bestenfalls beidseitig) an der Treppe. Damit sollen Stürze vermieden werden.
Ebenfalls zur Unfallvermeidung müssen – je nach Beleuchtung – Leuchtstreifen oder zur Not weißes Gaffa-Tape angebracht werden. Damit wird kenntlich gemacht, wo die Bühne endet.
Der Aufbau an sich: Auch wichtig zu beachten ist die Dach-Last. Man übersieht manchmal das Gewicht der Scheinwerfer und Tonanlagen, die an den Konstruktionen über der Bühne hängen.
Schon für kleines Geld können Sie Ihr Event mit einer Bühne aufwerten. Ihre Künstler kommen damit besser zur Geltung und für Ihre Gäste haben Sie einen Fokus für deren Aufmerksamkeit.
Für Fragen rund um Ihr Event und Ihre Bühne kontaktieren Sie uns gerne!